Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher und Kontakt für die Datenverarbeitung ist:
Orutindo e.V.
Johannisstr. 5
D – 95643 Tirschenreuth
orutindoproject@gmail.com

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, wie und wofür wir Personendaten bearbeiten und über die Rechte von Personen deren Daten wir bearbeiten.
Wir verarbeiten ihre Daten entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung  https://dsgvo-gesetz.de/.


Information zu ihren Daten

Erhebung und Verwendung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dieser Website sowie für Aktivitäten und Tätigkeiten des Vereins Orutindo e.V. wie z.B. im Rahmen einer Mitgliedschaft, einem Einsatz für Freiwilligenarbeit oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon).


Sämtliche Personenbezogene Daten werden streng vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.


Die Datenverarbeitung erfolgt durch Oritundo. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet  werden (insbesondere Verarbeitungszweck, Empfänger der Daten, Speicherdauer, etc.). (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig oder unvollständig sein sollten. Dies umfasst das Recht auf Vervollständigung durch ergänzende Erklärungen oder Mitteilungen. (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies ist etwa dann möglich, wenn die Daten nicht mehr für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich sind oder die Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten zu löschen sind. Im Einzelfall kann dieses Recht jedoch ausgeschlossen sein. (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, auf Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Dies ist etwa dann möglich, wenn Ihre Daten unrichtig erfasst sind oder die Datenverarbeitung unrechtmäßig erfolgt. Im Falle der Einschränkung der Verarbeitung dürfen die Daten nur noch in eng umgrenzten Fällen verarbeitet werden. (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Herausgabe der Sie betreffenden Daten in einem gängigen Datenformat zu verlangen, wenn Sie diese Daten selbst bereitgestellt haben. (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht (Widerspruchsrecht), aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen, sofern die Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt). Im Fall Ihres Widerspruchs wird geprüft, ob die gesetzlichen Voraussetzungen für die Verarbeitung Ihrer Daten vorliegen und, soweit dies nicht der Fall ist, jede weitere Verarbeitung Ihrer Daten unterlassen. (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, sich wegen eventueller Verstöße gegen datenschutzrechtliche Vorschriften jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde der Union oder der Mitgliedsstaaten zu wenden. (Art. 77 DSGVO)

Allgemeine Hinweise

Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Datei bzw. eine Codesequenz, die zwischen dem Server und Ihrem System übermittelt. Cookies können im Browser temporär als «Session Cookies» oder für einen bestimmten Zeitraum als sogenannte permanente Cookies gespeichert werden. «Session Cookies» werden automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Permanente Cookies haben eine bestimmte Speicherdauer. Wir setzten keine Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken ein. Die Nutzung dieser Website ist ohne Cookies möglich.

Datensicherheit

Der Zugriff auf unsere Website erfolgt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte mittels Transportverschlüsselung (SSL / TLS, insbesondere mit dem Hypertext Transfer Protocol Secure, abgekürzt HTTPS). Die meisten Browser kennzeichnen Transportverschlüsselung mit einem Vorhängeschloss in der Adressleiste.
Hinweis: Die Datenübertragung im Internet kann aber trotzdem Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht

Hosting

Diese Website wird bei checkdomain mit Serverstandort Deutschland gehostet. Es werden für jeden Zugriff auf diese Website standardmässige Webserver-Logdateien erstellt.
Diese beinhalten Browsertyp und Browserversion inkl. Sprache, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse.

Die Logdateien dienen zur Erkennung von technischen Problemen sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von checkdomain: https://www.checkdomain.de/agb/datenschutz/

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit anpasst und ergänzt werden. Die auf dieser Website veröffentlichte Version ist die jeweils aktuelle Fassung.